Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die überwiegend einen biogenen Ursprung haben (durch Ablagerung von Lebewesen), manchmal jedoch durch chemische Prozesse entstehen. Der Kalkstein beinhaltet Mineralien wie Calcit, Aragonit, Tonminerale, Dolomit, Quarz, Gips, etc. und besitzt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung als Rohstoff für die Bauindustrie, als Naturwerkstein und als Speichergestein für Erdöl und Erdgas.

Eigenschaften
Der Kalkstein ist aufgrund der geringen mechanischen und chemischen Resistenz des Calcits kratzempfindlicher als andere Natursteine. Dank seiner farblich einheitlichen, zeitlosen Optik findet der Kalkstein breite Anwendung im Innen- und Außenbereich des modernen Baus.
Fertigprodukte
Je nach Kundenwunsch, können unterschiedliche Produkte gefertigt werden. Hier ein paar Beispiele:
Anwendung
Die einheitliche Farbe und stilvolle Optik
machen den Kalksteins in vielen Bereichen beliebt:
Pflegetipps
Für die Langlebigkeit und Schönheit des Natursteins ist die richtige Pflege essentiell. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl des passenden Pflegeprodukts und geben Ihnen Tipps, welche Präventivmaßnahmen Sie setzten können, um die Schönheit des Materials über Jahrzehnte bewahren zu können.
Galerie

Kalkstein Extra
#K001

Kalkstein Classic
#K002

Kalkstein Spots
#K003

Kalkstein Sunny Egypt
#K004

Kalkstein Light Extra
#K005

Kalkstein Light Classic
#K006

Kalkstein Tiger Skin
#K007

Kalkstein Floral
#K008
Varianten Oberfläche

Kalkstein Oberfläche geschliffen

Kalkstein Oberfläche gebürstet (antik)

Kalkstein Oberfläche gestockt

Kalkstein Oberfläche scharriert

Kalkstein Oberfläche spaltrau

Kalkstein Oberfläche getrommelt
Beispiele
Bodenplatten





Fassadenvekleidung
Badezimmer





Garten





Steinprofile




